Frisch gebacken
Der Personalrezepte-Blog bietet Informatives, Unterhaltsames sowie Tipps und Tricks rund um die Themen Arbeitswelt, Bewerbung und Karriere.
Betrachtet man die Social Media Trends der letzten Jahre, kommt schnell die Frage auf: Ist Entspannung im Jahr 2023 eigentlich nur noch mit Räucherstäbchen, einer abgeschlossenen Yogaausbildung und vergoldeten Klangschalen möglich?! Seien wir ehrlich: Gerade am Arbeitsplatz fehlt uns dafür […]
WeiterlesenWer hat diesen Rat noch nicht gehört und dabei genervt die Augen verdreht? „Eine Nacht drüber schlafen“ ist etwas für Leute, die zu viel Zeit haben oder nicht in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen. Stimmt doch, oder? Vielleicht ist […]
WeiterlesenNachdem ChatGPT inzwischen in aller Munde ist, haben auch wir uns näher damit befasst und der lieben KI eine Frage gestellt, die uns auf dem Personalerherzen brennt: „Liebes ChatGPT, was denkst du zu Babyboomern und der Generation Z gemeinsam am […]
WeiterlesenFolgt man dem Gallup Engagement Index, der seit 2001 jährlich erhoben wird, dann war Ende des vorigen Jahres nur ein Viertel der Arbeitnehmenden in Deutschland mit der direkten Führungskraft zufrieden. Da wundert es nicht, dass es um die emotionale Bindung […]
WeiterlesenIm Kontext des New Work wird die 40-Stunden-Woche gerade heiß diskutiert. Es scheint ein polarisierendes Thema zu sein. Auf der einen Seite stehen die glühenden Befürworter*innen, auf der anderen die ebenso engagierten Gegner*innen. Bei aller Emotion: Welche Erkenntnisse gibt es […]
WeiterlesenTeamfähigkeit gehört schon standardmäßig zu den Anforderungen der meisten Unternehmen an ihre Mitarbeitenden. Doch hier gibt es auch Fallstricke, die zu kennen es sich lohnt: beispielsweise das soziale Faulenzen. Was ist soziales Faulenzen? Auch wenn der Begriff noch jung […]
WeiterlesenLetztes Jahr während der Urlaubszeit ist mir mehrfach der Begriff „Workation“ begegnet. Davon hatte ich bereits gehört, konnte das für mich aber nicht mit Inhalt füllen. Da so viele davon berichteten, musste ich der Sache auf den Grund gehen! […]
WeiterlesenMit der Unterschrift auf dem Arbeitsvertrag ist doch alles besiegelt. Die passende Person für die Stelle ist nach einem mehr oder weniger langen Prozess endlich gefunden. Die Formalitäten sind geregelt und beide Seiten versichern sich die Freude auf die Zusammenarbeit. […]
WeiterlesenFrauen in Führungspositionen: Es gibt sie, keine Frage. Aber wirklich viele sind es nicht. Daten des DIW Berlins zeigen, dass der Frauenanteil in Vorständen in Deutschland nach wie vor bei nur 16 Prozent liegt. Auch Forschungsergebnisse bestätigen, dass es auf […]
WeiterlesenQuiet Firing oder auch stille Entlassung beschreibt, wie Arbeitnehmer*innen von Vorgesetzten zur Kündigung gebracht werden. Dies geschieht nicht durch einen aktiven Prozess. Vielmehr wird den Mitarbeitenden der Alltag zunehmend unangenehm gestaltet. Wie sieht Quiet Firing aus? Sie erhalten – […]
WeiterlesenEin Gespräch mit Mitarbeitenden gibt es in den verschiedensten Formen. Denkbar sind z.B. Feedbackgespräche, Beurteilungsgespräche, Entwicklungsgespräche oder ein Jahresgespräch, das alle Punkte vereint. Allen gemeinsam ist: Ein offener Austausch bringt Unternehmen und Mitarbeitende wirklich weiter. 7 Tipps, die Führungskräfte […]
WeiterlesenWarum jetzt genau der richtige Zeitpunkt für eine Not-To-Do-Liste ist: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. 2023 möchte sich gefühlt schon jetzt in unsere Hirne und Kalender quetschen. Damit beginnt die Zeit nach der besinnlichen Zeit des Jahres. Die […]
Weiterlesen