Frisch gebacken
Der Personalrezepte-Blog bietet Informatives, Unterhaltsames sowie Tipps und Tricks rund um die Themen Arbeitswelt, Bewerbung und Karriere.
Ehrlich währt am längsten. Das ist sicher nicht nur ein guter Tipp fürs Privatleben, sondern sollte auch im Vorstellungsgespräch bedacht werden. An manchen Stellen ist Ehrlichkeit im Vorstellungsgespräch essenziell. An anderen darf man auch mal fünf gerade sein lassen. Was […]
WeiterlesenZutaten für ca. 30 Stück Für den Teig: 220 g Butter (Raumtemperatur) 90 g Muscovado-Zucker 1 Eigelb 2 Eiweiß 1 TL Vanillepaste 350 g Mehl 2 TL Kakao 1 EL rote Lebensmittelfarbe 100 g sehr feiner Zucker Für die Füllung: […]
WeiterlesenVorurteile sind schön einfach für unser Gehirn. Kein Wunder also, dass sich viele Stereotype hartnäckig halten. Wir räumen heute mit 6 Vorurteilen auf, denen sich eine Personalabteilung häufig gegenüber sieht. 1. „Unternehmen ohne Personalabteilung sind erfolgreicher“ Keine Firma kann komplett […]
WeiterlesenQuarterlife-Crisis: im Gegensatz zur Midlife-Crisis haben Sie noch nie davon gehört? Was ist die Quarterlife-Crisis? Ähnlich wie die Midlife-Crisis markiert die Quarterlife-Crisis eine schwerwiegende Veränderung im Leben. Die Midlife-Crisis tritt um die Lebensmitte herum auf. Die Quarterlife-Crisis hingegen betrifft Menschen […]
WeiterlesenJeder kennt und fürchtet es: das berühmte Mittagstief. Die Mittagsstunden dauern gefühlt doppelt so lange wie die am Vormittag. Wir schauen, woher es kommt und was man dagegen tun kann! Woher kommt das Mittagstief? In unserer täglichen Leistungskurve gibt es […]
WeiterlesenEs gibt gute Gründe, dem eigenen Bauchgefühl zu vertrauen. Warum ist es trotzdem wichtig, sich auch die Fakten vorzunehmen? Das wollen wir uns genauer anschauen. Was ist eigentlich das Bauchgefühl? Unser Bauch und unser Gehirn scheinen eng miteinander zu […]
WeiterlesenSie haben „auf gut Glück“ Ihren Job gefunden? Wir verbringen einen großen Teil unserer Zeit bei der Arbeit. Darum sollten wir uns mit dem Thema Glück nicht nur bei der Jobsuche beschäftigen! Was macht am Arbeitsplatz wirklich glücklich und wer […]
WeiterlesenFührung im 21. Jahrhundert: Diskussionen um Sinnhaftig- oder Sinnlosigkeit einer Frauenquote begleiten uns. Bei der Neuvergabe des Kanzler*innenamtes wurde für die Zukunftsausrichtung unseres Staates ein Boomer-Mann gewählt. Es hätte theoretisch auch eine Frau aus der X/Y-Generation werden können. Nicht einmal […]
WeiterlesenFlexibilität, ob man wollte oder nicht, war während der Corona-Pandemie unabdingbar. In den letzten zwei Jahren wurde die Arbeitswelt einmal kräftig durchgeschüttelt. Manche Menschen haben sich beruflich umorientiert und gleich die Branche gewechselt. Andere haben vielleicht das erste Mal von […]
WeiterlesenFrüher fand der Begriff „Coaching“ ausschließlich im Sportsektor Verwendung. In Deutschland gibt es rund 9.000 Business-Coaches. Daraus lässt sich ableiten, welche enorme Bedeutung Coaching mittlerweile im Karrierebereich hat. Doch was genau ist Coaching eigentlich? Wann bietet es sich an? Welche […]
Weiterlesen„Kleider machen Leute“ ist eine Redensart, die uns häufiger begegnet. Kein Wunder also, dass das Thema Dresscode auch im Arbeitskontext von besonderer Bedeutung ist. Hinter den Begriffen „Business Casual“, „Business Attire“ oder „Business Formal“ verbirgt sich die Kleiderordnung für den […]
Weiterlesen„Morgen ist meist der stressigste Tag der Woche“, besagt ein spanisches Sprichwort. Stress, ob privater oder beruflicher Natur, ist jedem bekannt. Insbesondere im Job haben wir zahlreiche Verpflichtungen, die erfüllt und wichtige Deadlines, die eingehalten werden müssen. Hierbei gilt jedoch […]
Weiterlesen