Startseite > Leistungen > Workshops > Leadership Today: So gelingt moderne Führung
Mal ganz unter uns: Wir sind gar keine echten Köche. Aber wir sind Personaldienstleister mit Leib und Seele. Bei uns finden Sie Praktiker, die mit ganzem Herzen bei der Sache sind. Wir bieten Ihnen eine komplette Speisekarte: vom individuell angepassten Workshop bis zur vollständigen Übernahme Ihres Rekrutierungsprozesses. Aber sehen Sie selbst!
Die einen gelten als faul und digital verwöhnt, die anderen als Workaholics bis zur Selbstaufgabe – Generation Z trifft auf Babyboomer, Millenials auf Gen X. Zwischen Schlagwörtern wie „Remote Leadership“, „Agilität“ und „Wertschätzung“ stellt sich eine entscheidende Frage: Wie funktioniert Führung heute wirklich? In einer Arbeitswelt, die sich radikal verändert, reichen klassische Führungsmodelle oft nicht mehr aus. Wer Teams heute erfolgreich führen will, muss neue Wege gehen – empathisch, flexibel, generationenverbindend und virtuell kompetent.
In unserem Workshop werfen wir einen frischen Blick auf die Anforderungen zeitgemäßer Führung. Wir zeigen, welche Führungsstile in der Praxis wie funktionieren, wie man mit Klarheit und Wertschätzung durch komplexe Situationen navigiert und wie aus unterschiedlichen Perspektiven gemeinsame Stärke wird. Denn gute Führung heißt heute auch, Unterschiede zu verstehen, Brücken zwischen Generationen zu bauen und Konflikte lösungsorientiert zu begleiten.
Wir sprechen darüber, warum Vertrauen gerade in virtuellen Teams der Schlüssel zum Erfolg ist, wie man sinnvolle Strukturen für digitale Zusammenarbeit schafft und wie Wissen über Altersgrenzen hinweg weitergegeben werden kann. Dabei geht es nicht um Patentrezepte, sondern um offenen Austausch, Reflexion und praxisnahe Impulse, die sofort anwendbar sind. Ob erfahrene Führungskraft oder frisch in Ihrer Rolle – dieser Workshop lädt Sie dazu ein, Führung im Wandel neu zu denken.
Das erwartet Sie in unserem Online-Workshop:
Welche Trends gibt es in der Führung?
Wie kann ich Generationen verbinden?
Wie gelingt virtuelle Führung?
Und das ist Ihr Nutzen:
Im Workshop lernen Sie, wie Sie moderne Führungsstile gezielt einsetzen – je nach persönlichem Stil, Situation und Teamkonstellation. Sie erfahren, wie Sie Wertschätzung als strategisches Führungsinstrument nutzen, um Motivation und Zusammenarbeit zu stärken. Sie verstehen, wie Sie mit den unterschiedlichen Erwartungen und Stärken von Babyboomern, Gen X, Y und Z konstruktiv umgehen und generationenübergreifende Teams erfolgreich führen. Auch entwickeln Sie ein sicheres Gespür dafür, welche Strukturen und Spielregeln virtuelle Führung wirklich braucht – und wie Sie Vertrauen auch auf Distanz lebendig halten.
Bewusst klein gewählte Gruppen von 5 bis 10 Teilnehmenden: Wir überzeugen mit Qualität statt Quantität!
Name:
Type:
View