Workshops

KI in HR: Chancen nutzen, Kompetenzen stärken

Jetzt zum Workshop anmelden

27.06.2025
Freie Plätze
23.07.2025
Wenige freie Plätze
18.08.2025
Freie Plätze

Dauer

2,5 Stunden , via Microsoft Teams (den Link erhalten Sie direkt bei verbuchter Zahlung)

Wer wir sind: Unser Unternehmen in 60 Sekunden erklärt

Mal ganz unter uns: Wir sind gar keine echten Köche. Aber wir sind Personaldienstleister mit Leib und Seele. Bei uns finden Sie Praktiker, die mit ganzem Herzen bei der Sache sind. Wir bieten Ihnen eine komplette Speisekarte: vom individuell angepassten Workshop bis zur vollständigen Übernahme Ihres Rekrutierungsprozesses. Aber sehen Sie selbst!

Unsere Inhalte im Detail

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – auch im Personalbereich. Sie schreibt Stellenanzeigen, analysiert Lernbedarfe, unterstützt bei administrativen Aufgaben. Doch KI ersetzt keine HR-Arbeit – sie schafft Raum für das, was Menschen ausmacht: Empathie, Dialog und gute Entscheidungen. In unserem Workshop lernen Sie praxisnah, wie KI im Personalbereich sinnvoll eingesetzt werden kann. Dabei geht es nicht nur um Technik-Wissen, sondern um Haltung, Anwendung und Verantwortung. Mit anschaulichen Beispielen, kleinen Übungen und gemeinsamer Reflexion bauen wir Berührungsängste ab und stärken Ihre Anwendungskompetenz. Denn wer KI verstehen will, braucht keine IT-Ausbildung – sondern Offenheit und den Mut, einfach mal loszulegen.

Das erwartet Sie in unserem Online-Workshop:

  • KI verstehen: Was Künstliche Intelligenz (nicht) kann – und was das für HR bedeutet
  • Anwendungen entdecken: KI in Recruiting, Personalentwicklung und Administration
  • Tools ausprobieren: Erste Erfahrungen mit KI-gestützten Texten und Analysen sammeln
  • Reflexion fördern: Ethische Fragen, Verantwortung und HR als Gestalter:in
  • Transfer sichern: Konkrete Ideen für den eigenen Arbeitsalltag entwickeln

Und das ist Ihr Nutzen:

Im Workshop gewinnen Sie ein praxisnahes Verständnis dafür, wie Künstliche Intelligenz Sie sinnvoll im HR-Alltag unterstützen kann – vom Recruiting bis zur Personalentwicklung und Administration. Sie probieren KI-Tools selbst aus, reflektieren ethische Fragestellungen und entwickeln konkrete Ideen, wie Sie KI in Ihren Arbeitskontext integrieren können. So bauen Sie Berührungsängste ab, stärken Ihre Anwendungskompetenz und gestalten den digitalen Wandel aktiv mit.

Bewusst klein gewählte Gruppen von 5 bis 10 Teilnehmenden: Wir überzeugen mit Qualität statt Quantität!

Jetzt einen freien Termin sichern

27.06.2025
Freie Plätze
23.07.2025
Wenige freie Plätze
18.08.2025
Freie Plätze

Ihre Angebotsanfrage

Wir rufen Sie zurück

Crop Image