Beginnt man einen neuen Job, so steht man vor vielen neuen Eindrücken und Herausforderungen. Man lernt neue Kolleg*innen, neue Programme und Arbeitsweisen kennen. Schon in „normalen“ Zeiten ist das Onboarding aufregend und spannend. Aber wie funktioniert es während einer Pandemie, […]
WeiterlesenNeben der Qualifikation von Führungskräften und Mitarbeitenden ist Motivation die wichtigste Voraussetzung für die individuelle Leistungserbringung. Was uns motiviert oder demotiviert, kann jedoch ganz unterschiedlich sein. In einem Unternehmen gibt es eine Reihe von Dingen, die Zufriedenheit erzeugen, ebenso wie […]
WeiterlesenWer kennt sie nicht, die zahlreichen Benefits, die Unternehmen anbieten, um potenziellen Arbeitskräften den kleinen Schubs zu geben, damit diese sich auf die offenen Stellen bewerben. Im Wettbewerb um die Fachkräfte Die passenden Arbeitskräfte zu begeistern, wird nicht unbedingt einfacher […]
WeiterlesenRecruiting hat sich in den letzten 15 Jahren so stark verändert wie kein anderes Themengebiet im Bereich HR. Das haben wir verinnerlicht und erleben es täglich. Von der „Bittstellerhaltung“ auf Seiten der Bewerber*innen (gibt es die überhaupt noch?!) bzw. Kandidat*innen […]
WeiterlesenDie Temperaturen steigen, die Büros bleiben nicht länger nur wegen Corona leer und im Posteingang sammeln sich Abwesenheitsnotizen – das viel zitierte Sommerloch ist da! Wer in der Urlaubszeit den Job wechseln möchte, wird oft ausgebremst. Es mangele an Stellenangeboten […]
WeiterlesenAls Sourcer*in hat man es nicht leicht. Egal welchen Ansatz ich nehme, ich kann nicht wissen, ob meine guten Absichten auf der anderen Seite positiv (oder überhaupt?) wahrgenommen werden. Manchmal habe ich einen richtigen „Lauf“, da fließen mir die Wörter […]
WeiterlesenGhosting im Recruiting ist inzwischen ein weit verbreitetes Phänomen. Wer glaubt, dass davon nur eine Seite der beteiligten Parteien betroffen ist, der irrt: Ghosting gibt es in beide Richtungen. Aber warum passiert das und was kann man aktiv (egal auf […]
WeiterlesenKennst du folgende Situation? Du sitzt im Büro, tippst fröhlich in deinem Workflow vor dich hin, arbeitest deine To-Do-Liste ab, bis du nichts ahnend auf die Uhr schaust. Schon viertel vor fünf! Wo sind die letzten Stunden nach der Mittagspause […]
WeiterlesenRoutinen im Job klingen für manche Menschen ganz wundervoll, für andere hingegen absolut öde. Das ist auch kein Wunder, schließlich gibt es aus psychologischer Sicht zwei „Arten“ von Menschen: Typ A und Typ B. „Typ A“-Menschen zeichnen sich dadurch aus, […]
WeiterlesenDie Weihnachtszeit ist uns allen als die besinnlichste Zeit des Jahres bekannt. In erster Linie verbinden wir mit Weihnachten Familienfeste, Geschenke, Wintermärkte, Schlittschuhlaufen und Schnee. In zweiter Linie kann der Dezember aber auch viel Stress, ein hektisches Arbeitsumfeld und genervte […]
Weiterlesenkostenfreier Online-Workshop: 15.02.2022, 09:00 – 13:00 Uhr mit Claudia Hofmann, Expertin für Recruiting, Personalmarketing und Beratung von Bewerbenden bei Personalrezepte & der Agentur für Arbeit Darmstadt Der Hochschulabschluss ist in der Tasche, die Bewerbungen sind versendet und jetzt liegt die […]
WeiterlesenEs ist wie immer zu Beginn eines neuen Jahres: Die persönlichen Ziele klar vor Augen, möchte man hoch motiviert am liebsten alles sofort in Angriff nehmen. Doch wir wissen schon längst, dass sich spätestens im Februar alte Gewohnheiten gerne wieder […]
Weiterlesen